Termine
Halloween THS-Turnier beim PSK Nürnberg/Fürth
26. Oktober 2025
Am Sonntag fand beim PSK Nürnberg/Fürth das THS Halloween Turnier statt. Trotz eisiger Temperaturen war die Stimmung großartig und unsere sechs Teams gingen hochmotiviert an den Start.
​
Für einige war es das allererste THS-Turnier - sie meisterten ihre Läufe trotz anfänglicher Aufregung mit Bravour.
Pepper hingegen absolvierte ihr letztes Turnier und verabschiedet sich nach vielen schönen gemeinsamen Sportmomenten in den wohlverdienten THS-Ruhestand.
Zuerst starteten unsere Geländeläufer über die 2km-Distanz.
-
Dominik mit Crash sicherte sich mit einer starken Zeit von 7:12 den 1. Platz in seiner Altersklasse.
-
Carolin mit Pippa durfte sich mit einer Zeit von 06:58 in ihrer Alterklasse ebenfalls über den 1. Platz freuen.
In den Hindernisläufen konnten unsere Starter gleich mehrere 1. Plätze in ihren Altersklassen erlaufen:
-
Dominik & Crash - 30,97 Sekunden
-
Nadine & Enzo - 27,10 Sekunden (nach frisch bestandener Vorprüfung!)
-
Martina & Ivy - 32,75 Sekunden
-
Michaela & Pepper - 34,92 Sekunden - ein perfekter Abschluss für Peppers Turnier-Karriere
Sandra, die kurzfristig für Andreas mit Indiana einsprang, zuvor noch fix die Vorprüfung absolvierte, holte sich mit 54,72 Sekunden den 2. Platz und damit ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen.
Im Shorty waren zwei Teams von uns am Start:
Das Team Sandra & Indiana gemeinsam mit Nadine & Enzo erreichte mit 32,95 Sekunden einen tollen 2. Platz.
Michaela & Pepper gemeinsam mit Martina & Ivy belegten mit 44,70 Sekunden einen soliden 5. Platz - der letzte Sprung wollte an dem Tag einfach nicht klappen.
Am Ende fuhren alle gut durchgefroren, aber glücklich und stolz wieder nach Hause.
Wir freuen uns riesig über die tollen Leistungen und gratulieren allen Teams herzlich zu ihren Starts!
Ein herzliches Dankeschön an den PSK Nürnberg/Fürth für die Organisation und die rundum gelungene Halloween-Atmosphäre!
​
Hier geht es zu den Bildern
Canicross-Event in Frammersbach
25. Oktober 2025
Am letzten Oktoberwochenende nahmen 5 unserer Hundesportler/-innen am CROSSDOG Canicross-Event in Frammersbach teil.
Bei herbstlicher Stimmung gingen unsere Teams mit viel Motivation und guter Laune an den Start.
Im CaniX RUN S (knapp 6km) starteten
-
Julia mit Eddie
-
Carolin mit Pippa
-
Julian mit Lua
Aufgrund kleiner technischer Schwierigkeiten bei der Zeitmessung konnten die genauen Laufzeiten leider nicht erfasst werden. Für unsere Teams stand jedoch ohnehin auch das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Laufen im Vordergrund und das hat auch ohne die genauen Zeiten hervorragend geklappt.
Im CaniX OCR gingen Katrin mit Dali und Martina mit Ivy auf die Strecke. Geplant waren rund 6,5km mit über 15 abwechslungsreichen Hindernissen. Durch eine etwas abenteuerliche Streckenführung und bedingt hilfreichen Streckenposten wurde die Strecke am Ende etwas kürzer als vorgesehen.
Fest steht: im nächsten Jahr wird der Parcours komplett erkundet.
​
Hier geht es zu den Bildern
THS Turnier beim SGV Schnaittach e.V.
19. Oktober 2025
Wenige Wochen nach Bestehen ihrer Begleithundeprüfung ging es für unsere Carolin mit Pippa am 19. Oktober nach Schnaittach, wo die beiden ihr erstes THS-Turnier bestritten.
Im 2.000-Meter-Geländelauf erzielten sie mit einer tollen Zeit von 7:29 Minuten direkt den zweiten Platz - ein großartiger Einstieg in ihre THS-Karriere. Herzlichen Glückwunsch, Caro & Pippa!
​
Hunde-Fitness Seminar Tag 2
28. September 2025
Nachdem wir uns am ersten Tag mit den Grundlagen rund um Hundeanatomie und die korrekte Körperhaltung beschäftigt hatten, konnten wir am zweiten Tag „in die Tiefe“ gehen.
Über den Sommer hatten alle ihre entsprechenden Plattformen und Podeste gebastelt und ziemlich fleißig geübt.
Aufbauend auf diesen Grundlagen ging es zunächst in der Theorie um die Fragen „Wie funktioniert eigentlich Training?“ und „wie steigert man Training richtig?“.
In der Praxis gab es dann insgesamt sechs Übungen, die unterschiedliche Bereiche des Hundekörpers trainieren.
Dafür guckten wir uns zunächst am Hundeskelett an, welche Muskeln die jeweilige Übung anspricht und dann ging es in das Ausprobieren mit den Hunden.
Durch die gute Vorarbeit über den Sommer hatten alle Hunde schnell ein Verständnis von der jeweiligen Aufgabe.
Der ein oder andere konnte sogar schon Steigerungen einer Übung durchführen.
So hat nun jeder ein gutes Programm, um die Hunde über den Winter gut auf die sportlichen Belastungen vorzubereiten.
​
Begleithundeprüfung & Obedience-Turnier
21. September 2025
Ganz herzlich gratulieren wir den drei BH-Teams „Martina mit Ivy“, „Christine mit Lumi“ sowie „Laura mit Caven“ zur souverän gemeisterten verkehrssicheren Begleithundeprüfung.
Anschließend ging es weiter mit Obedience:
​
In der Klasse 2 gingen erstmals zwei unserer Hundesportlerinnen an den Start:
Katrin mit Dalì erreichte den 1. Platz mit VORZÜGLICHEN 258,5 Punkten und somit direkt den Klassenaufstieg.
Rita mit Ben schaffte mit 245 Punkten die Wertnote SEHR GUT und kam auf den 2. Platz.
In der Seniorenklasse erreichte Siska mit Cobra unglaubliche 305 Punkte, holte sich den 1. Platz und wurde Tagessiegerin mit der höchst vergebenen Punktzahl.
Wir möchten uns bedanken bei allen, die diesen schönen und erfolgreichen Tag möglich gemacht haben, allen voran der LR Susi Huber, den Stewards Rita, Eva und Anna sowie den Trainerinnen Eva und Christine!
Aber auch Katja im Büro, den Helfern am Ring und in der Küche und nicht zuletzt den zur Verfügung gestellten „weißen Hunden“ Zilla, Marouk, Tessa und Freki ein großes Dankeschön!
​
Hunde-Fitness-Seminar – Ein lehrreicher Tag für Mensch und Hund
6. Juli 2025
Am 06. Juli drehte sich bei uns im Verein alles rund um das Thema Hunde-Fitness. Unter der Leitung von Katrin waren sieben motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Hunden dabei – die meisten von Ihnen noch ziemliche „Fitness-Neulinge“.
​
Los ging’s mit einem theoretischen Teil, denn ganz ohne Hintergrundwissen geht es nicht. Wir haben uns das Skelett und die Muskulatur des Hundes angeschaut und besprochen, welche Aufgaben die einzelnen Gelenke und Muskelgruppen haben. Danach wurde es direkt praktisch: Die Teilnehmer durften an ihren eigenen Hunden die wichtigsten Gelenke ertasten – gar nicht so einfach, wenn plötzlich noch Muskulatur, Haut und Fell über den Strukturen liegen. Auch die wichtigsten Muskelgruppen wurden ertastet um z.B. Seitenunterschiede oder Verspannungen zu ertasten.
​
Ein weiterer Fokus lag auf den Grundpositionen Sitz, Steh und Platz. Hier ging es vor allem darum, wie diese Positionen optimalerweise aussehen. Das Ziel: gesunde, ausbalancierte Haltungen, bei denen die Hunde die richtigen Muskelpartien ansteuern und anspannen. Mit Hilfe von verschiedenen Plattformen und Podesten haben wir dann geübt, wie man die Hunde unterstützen kann, die korrekte Haltung einzunehmen. Hier gab es spannende Unterschiede zu beobachten – je nach Alter und Körpergefühl des Hundes.
​
Die Mischung aus Theorie und Praxis kam super an, und alle fanden es spannend, mal ganz gezielt auf die Haltung und Bewegung ihrer Hunde zu achten und auch andere Hunde zu beobachten.
​
Zum Abschluss wurden noch Wünsche für den zweiten Fitness-Tag im Herbst gesammelt – und da gab es durchaus Favoriten: gezielte Übungen für die Hinterhand des Hundes, die gerne auch etwas anspruchsvoller sein dürfen, sowie ausgleichende Übungen zu den sportlichen Belastungen.
​
Nun heißt es erstmal, das Gelernte bis Herbst zu festigen, damit wir dann darauf aufbauen können.
​
THS-Camp 2025 - Teamgeist, Training und tierisch gute Stimmung!
21. – 22. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni stand unser Hundeplatz ganz im Zeichen des Turnierhundesports.
​
Nach dem Zeltaufbau für diejenigen, die am Platz übernachteten folgte das schweißtreibende Sportprogramm für die Zweibeiner: von der altbewährten Sally-Challenge, über diverse Sprint Spiele, Bodyweight Übungen sowie eine sportliche Choreo war für jeden etwas dabei und der Muskelkater vorprogrammiert.
​
Eine kleine Überraschung hielt der Abend bereit: Katrin hielt einen kurzen Workshop zum Thema Breuß-Massage am Hund. Nach etwas Theorie durften alle direkt selbst an ihren Vierbeinern üben - die wohltuende Wirkung war sofort spürbar.
​
Den Abschluss des ersten Tages bildeten Pizza, entspannte Gespräche und ein herrlich lauer Sommerabend.
​
Am Sonntag ging es sportlich gemeinsam mit den Vierbeinern weiter. Der Combination-Speed-Cup (CSC) stand auf dem Programm. Nach individuellen Trainingsdurchläufen stellten sich die Teilnehmenden in Teams der Herausforderung gemeinsamer Läufe. Mit jedem Durchgang wuchs nicht nur die Leistung, sondern auch die Begeisterung. Es wurde angefeuert, gelacht und gefeiert.
​
Auch ein paar der Einsteiger hatten sich zum Zuschauen eingefunden und können es kaum erwarten, beim nächsten Camp selbst aktiv zu werden.
​
Abgerundet wurde das Wochenende mit einem gemeinsamen Grillen, bei dem auch diejenigen dazu stießen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am aktiven Teil des Camps teilnehmen konnten.
​
Fazit: ein rundum gelungenes Wochenende voller Energie, Gemeinschaft und Sonnenschein, das nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ruft!
​
Obedience Bayerische Meisterschaft beim PSV Fürstenfeldbruck
8. Juni 2025
Anna mit ihrer Freki war in Klasse 1 bei der BLV BM am Start und holte sich trotz Läufigkeit und „Wind & Wetter“ den Sieg mit VORZÜGLICHEN 280,5 Punkten. Es war die höchste Punktzahl, die an diesem Tag überhaupt vergeben wurde!
Wir gratulieren ganz ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! Weiter so! -> Jetzt geht’s auf in Klasse 2!
Mit dabei zum Unterstützen und Daumen drücken waren unsere Trainerinnen Eva & Christine; ein toller Tag mit tollem Ergebnis!
​
Deutsche Meisterschaft Obedience im Pinscher-Schnauzer-Klub
31. Mai – 1. Juni 2025
Zweiter „auswärts-Einsatz“ unserer Obedience-Stewardessen dieses Jahr: Eva, Rita und Anna stewardeten die PSK DM in Nürnberg-Fürth und unterstützten somit das Obi-Team im PSK maßgeblich. Eine rundherum gelungene herzliche Veranstaltung mit tollem Hundesport-Charakter!
Am Start dort war außerdem in der Klasse 1 Margarete mit ihrem Marouk und sicherte sich mit vorzüglichen 292,5 Punkten direkt den 2. Platz auf dem Siegertreppchen! Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Auf geht’s nun in die Klasse 2!
Schön war, dass auch Trainerin Christine sowie weitere unserer Obi-Sportlerinnen zum Zuschauen und Unterstützen mit vor Ort waren!
​
Obedience-Turnier in Bamberg
25. Mai 2025
Zumindest hatten alle die gleichen Bedingungen, was das Wetter betrifft: Durchgehend verregnet fand unsere Frühjahrsprüfung am 25. Mai statt.
Vom Verein waren 3 Hundesportlerinnen am Start - für jedes Team war es der erste Start in der jeweiligen Klasse; und alle 3 holten auf Anhieb VORZÜGLICHE Punktzahlen!
Wir gratulieren ganz herzlich:
Margarete mit Marouk, die in Klasse 1 mit 300,5 Punkten nicht nur den 1. Platz erreichte, sondern auch den Tagessieg mit der höchsten vergebenen Punktzahl. -> Aufstieg in Klasse 2!
Laura mit Marla holte sich in Klasse 1 den 2. Platz mit 258 Punkten. -> Aufstieg in Klasse 2!
Siska mit Cobra gewann die Senioren-Klasse mit 294 Punkten.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei den Stewards Katrin, Rita und Anna sowie allen Helfern am Ring, Katja im Büro, der Küchen-Crew sowie unseren Trainerinnen Christine und Eva. Ohne Euer großes Engagement wären solche Tage nicht machbar!
Vielen Dank auch an die Leistungsrichterin Svea, die mit uns gutgelaunt „durch den Regen ging“.
​​
Canicross-Lauf in Rieden
19. & 20. April 2025
Am 19. und 20. April 2025 war es wieder so weit: Beim "StrongDog Wild & Dirty South" in 92286 Rieden stürzten sich einige unserer Vereinsmitglieder gemeinsam mit ihren Vierbeinern wieder ins Abenteuer - über Stock und Stein, durch Wiesen, Wald und kühle Gewässer (der "Karpfenteich" lässt grüßen).
Unsere Teams trotzten den Hindernissen mit viel Herzblut – und erzielten tolle Ergebnisse. Sogar ein Podestplatz wurde abgeräumt. Tom und Marc sicherten sich mit Minou am Sonntag in der Kategorie "Friends" über die 2km den 3. Platz.
Ob 2, 5 oder 8 Kilometer: Jeder, der ins Ziel kam, trug ein breites Grinsen im Gesicht – und jede Menge Schlamm auf der Haut. Es war nass, es war wild, es war einfach genial.
Ein besonderes Dankeschön geht an Domi, der in diesem Jahr “dienstlich” unterwegs war und viele großartige Momente mit seiner Kamera festgehalten hat – vom Start bis ins Ziel.
Der StrongDog ist mittlerweile zu einer kleinen Tradition geworden – und kaum war das Event vorbei, haben sich die ersten Teams schon für 2026 angemeldet. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
​​
​
Die Bilder wurden gemacht von:
Dominik Gebhardt, Manuela Krimmer, Claudia Vandersee, Stefan Grube
Obedience-Turnier beim VdH Pressig
12. April 2025
Erster „auswärts-Einsatz“ der Hundefreunde dieses Jahr. Eva und Katrin stewardeten beim VdH Pressig deren erstes Obedience-Turnier und konnten somit große Unterstützung leisten. Wir freuen uns sehr, dass nun noch ein weiterer Verein in unserer KG Obedience-Turniere ausrichtet!
Am Start war außerdem in der Klasse 1 Anna mit ihrer Freki und sicherte sich mit vorzüglichen 300 Punkten den 1. Platz sowie die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft und den Klassenaufstieg.
Schön war, dass auch Trainerin Christine sowie weitere unserer Obi-Sportlerinnen zum Zuschauen und Unterstützen mit vor Ort waren!
​
Wintertermine 2024/25
Winter 2024/25
Für alle unsere Mitglieder fand im Dezember ein gemütlicher Advents-Spaziergang statt mit Eva & Katrin, im Januar ein Neujahres-Spaziergang mit Rita und im Februar ein Besuch im Wildpark Hundshaupten mit Christine und Martina. Möglichkeiten, die gelernte Alltagserziehung mal praxisnah anzuwenden, aber auch zum Schnacken, Austauschen und einfach gemeinsam ein wenig Vereinsleben auch während der Winterpause zu genießen.
​
Begleithundeprüfung & Obedience-Turnier
13. Oktober 2024
Ganz herzlich gratulieren wir unseren beiden BH-Teams „Anja & Joshi“ sowie „Laura & Abby“ zur bravourös gemeisterten verkehrssicheren Begleithundeprüfung.
Am Nachmittag diesen Tages organisierten wir außerdem noch ein kleines aber feines Obedience-Turnier, bei dem 3 unserer „Senioren“ ihren letzten Turnierauftritt hatten:
Christine mit Gwen mit 190 Punkten.
Katrin mit Zilla mit 283 Punkten erreichte einen vorzüglichen 2. Platz.
Martina mit Kira mit 286,5 Punkten holte sich den Sieg.
Alle drei Oldies dürfen nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir möchten uns bedanken bei allen, die diesen schönen und erfolgreichen Tag möglich gemacht haben, allen voran der LR Christina Rümmer, den Stewards Rita, Katrin und Anna sowie den Trainerinnen Eva, Anna und Christine!
Aber auch Katja im Büro, den Helfern am Ring und in der Küche und nicht zuletzt den zur Verfügung gestellten „weißen Hunden“ Capo & Tessa ein großes Dankeschön!
​
THS-Camp
14.-15. September 2024
Vom 14. auf den 15. September fand am Hundeplatz endlich wieder das traditionelle THS-Camp unserer beiden Turnierhundesportgruppen statt. Nachdem am Samstag Abend alle Zelte aufgebaut waren startete das Camp mit einem gemütlichen Beisammensein bei Pizza, Salaten und diversen Heiß- und Kaltgetränken, bevor es dann für einen Teil der Gruppe bei erfrischenden 7° Außentemperatur zum Übernachten in die Zelte ging.
Der Sonntagmorgen begann dann für einen Teil der Gruppe gutgelaunt mit einem "Hallo-wach-Lauf", während die anderen das üppige Frühstück vorbereiteten. Nach der Stärkung begann das Menschen-Training. Von Fangen spielen über Spring-, Sally- und Sprint-Challenges war alles dabei. Nachdem die Menschen ausreichend allein gesportelt hatten, wurden die Hunde ins Training mit eingebunden. Auch hier wurden im Wettkampfmodus zwei spielerische Sprintwettbewerbe absolviert. Das Training fand seinen krönenden Abschluss dann in einem "K.O.-Cup", bei dem Sebastian mit Maya als Sieger hervorging. Mit einer gemeinsamen Brotzeit ließen die Turnierhundesportler das Trainingscamp ausklingen und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
​
30-jähriges Vereinsjubiläum
21. Juli 2024
Anlässlich unseres 30-jährigen Vereinsjubiläums feierten wir auf unserem Vereinsgelände gemeinsam mit Mitgliedern, Familie und Freunden ein wunderbares Sommerfest…
Es wurde gegrillt und dazu gab es herrliche Salate und etliche Kuchen! Auch eine Tombola wurde organisiert!
Nach der Begrüßung, verschiedenen Ehrungen und einer kurzen Zeitreise durch unsere Vereinsgeschichte organisierten unsere Trainerinnen eine Hunderallye über den Platz mit vielen kniffeligen Aufgaben für alle Besuchs-Hunde und -Menschen.
Anschließend gab es noch verschiedene Vorführungen unserer Hundesportgruppen!
Es gab viel Gelächter, tolle Unterhaltungen und bestes Essen - einfach ein gelungener Tag, der einmal mehr gezeigt hat, was wir für einen tollen Verein haben!
Allen Mitwirkenden, Helfern und Organisatoren 1000 Dank für alle Mühen und Euer Engagement rund um unser Sommerfest!
​
Obedience Bayerische Meisterschaft beim SPV Röthenbach
9. Juni 2024
Unsere Katrin mit ihrem Dali erreichte in der Klasse 1 den Bayerischen Vizemeister-Titel mit vorzüglichen 294 Punkten!
Rita mit ihrem Ben schaffte einen ebenfalls vorzüglichen 4. Platz mit 284 Punkten!
Beiden gratulieren wir ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Besonders schön ist, dass sich zum Daumen drücken und unterstützen einige weitere unserer Obedience-Sportlerinnen am Turnierplatz eingefunden hatten sowie natürlich Trainerin Christine!
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung!
Weiter so…!
​
Obedience-Pfingst-Turnier
19. Mai 2024
Wir gratulieren unseren 9 Hundesportlerinnen ganz herzlichen zu den ausnahmslos VORZÜGLICHEN Leistungen bei unserem Frühjahrs-Turnier:
Bei den Senioren gingen alle drei Teilnehmerinnen mit ihren Hunden das erste Mal in dieser Klasse an den Start:
Martina mit Kira war mit fabelhaften 317 Punkten natürlich nicht zu schlagen und gewann diese Klasse.
Auf den 2. Platz kam Katrin mit Zilla mit sagenhaften 313,5 Punkten.
Den 3. Platz sicherte sich Christine mit Gwen mit 265 Punkten.
In der Beginnerklasse durften wir erfreulicherweise gleich 4 Nachwuchs-Teams zu ihrem Klassenaufstieg beglückwünschen:
Laura mit Marla erreichte mit unglaublichen 317 Punkten den 1. Platz.
Anna mit Freki kam mit 308 Punkten auf den 2. Platz.
Margarete mit Marouk erreichte mit 302,5 Punkten den 3. Platz.
Sabrina mit Merle sicherte sich mit 295 Punkten den 4. Platz.
Alle vier dürfen ab nun für die Klasse 1 trainieren.
In der Klasse 1 gewann Gaby mit Luca mit 276 Punkten und schaffte somit den Aufstieg in Klasse 2.
In der Klasse 2 holte sich Maria mit Tessia den Sieg mit 274 Punkten - auch sie schaffte somit den Aufstieg und darf ab nun für Klasse 3 trainieren.
Wir freuen uns unglaublich über die erbrachten Leistungen und bedanken uns bei den Trainerinnen Eva & Christine für ihr anhaltendes Engagement.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer unseres Vereins, ob in der Küche oder im Büro, als Ringhelfer, Schreiberling oder „weiße Hunde"… Sowie natürlich an Richterin Vera sowie die Stewards Rita, Eva und Katrin.
​
Deutsche Meisterschaft Obedience im Pinscher-Schnauzer-Klub
3. – 5. Mai 2024
Rita mit ihrem Capo wurde mit VORZÜGLICHEN 276,5 Punkten Deutsche Meisterin in Klasse 2 im PSK.
In der Ortsgruppe Mainfranken in Schweinfurt erzielte sie den 1. Platz mit deutlichem Punktevorsprung.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Auf geht’s nun in die Klasse 3!
​
Obedience-Turnier beim SGV Hersbrucker Alb e.V.
27. April 2024
Den ersten Auswärts-Start ihrer Hunde bewältigten zwei unserer Obedience-Sportlerinnen in der Klasse 1 erfolgreich. Beim alljährlichen „Rosencup“ gingen sie gemeinsam an den Start:
Katrin mit Dali erreichte in der Klasse 1 VORZÜGLICHE 300,5 Punkte und sicherte sich somit den Klassensieg!
Rita mit Ben konnte GUTE 192 Punkte erzielen und kam auf den 4. Platz.
Trainerin Christine war zur moralischen Unterstützung ebenfalls mit dabei!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Tag!
​
Canicross-Lauf in 92286 Rieden
30. & 31. März 2024
Erstmals in unserer Vereinsgeschichte nahmen einige unserer Mitglieder (v.a. unserer THSler) am Osterwochenende als eine Art „Vereins-Event“ am „StrongDog Wild & Dirty South“ teil - einem Hindernislauf mit Hund über Wiesen, Waldwege und diverse Hindernisse.
Dabei waren folgende Teams:
Philipp mit Pumba
Pia mit Alec
Tom mit Minu
Caro mit Pippa
Julian mit Lua
Julia mit Eddie
Steffi mit Marcy
Rita mit Ben
Katrin mit Dali
Christine mit Ginny
Martina mit Kira
Nadine mit Enzo
Domi mit Crash
Die Teilnehmer legten erfolgreich zwischen 2 und 8 Kilometern zurück und kamen alle schmutzig, nass, aber überglücklich ins Ziel.
Wir freuen uns über diese gemeinsame Aktivität sehr und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf rege Teilnahme.
Die Bilder wurden gemacht von: Manuela Krimmer, Claudia Vandersee, Ulrike Kittelmann & Stefan Grube
Obedience-Turnier bei der PSK-OG Maintal
25. November 2023
Rita mit ihrem Capo erreichte den 1. Platz in der Klasse 2 mit vorzüglichen 285,5 Punkten und sicherte sich so den Tagessieg sowie den Klassenaufstieg!
Herzlichen Glückwunsch!
Bundessieger-Prüfung des Vereins für Deutsche Schäferhunde
29. Oktober 2023
Unsere Siska mit ihrer Cobra machte es möglich und zeigte eine hervorragende VORZÜGLICHE Leistung mit 297 Punkten in der Königsklasse 3 bei der SV OG Obertshausen.
​
Sie erreichte den 1. Platz und somit den Titel "Obedience Bundessiegerin" / "Deutsche Meisterin im Verein für Deutsche Schäferhunde“!
​
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! - Wir sind unglaublich stolz auf Euch!
​
Obedience-Turnier
08. Oktober 2023
Wir gratulieren ganz herzlich zu den erbrachten Leistungen unserer Hundesportlerinnen bei unserem Herbst-Turnier:
Klasse 3:
Martina & Kira, 1. Platz, VORZÜGLICH mit 286 Punkten
Klasse 2:
Rita & Capo, 2. Platz, SEHR GUT mit 231 Punkten
Maria & Tess, 4. Platz, GUT mit 211 Punkten
Klasse 1:
Rita & Ben, 1. Platz, VORZÜGLICH mit 306 Punkten -> Aufstieg!
Katrin & Dali, 2. Platz, VORZÜGLICH mit 280 Punkten -> Aufstieg!
Senioren:
Maria & Rasta, 1. Platz, VORZÜGLICH mit 299 Punkten
Rita mit ihrem Ben erlangte zudem den Tagessieg mit der höchst vergebenen Punktzahl! Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern unseres Vereins - ob in der Küche oder im Büro - sowie natürlich der Richterin Conny und den Stewards Katrin, Anna und Eva.
Ohne Euch alle wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!
Ebenso möchten wir uns bei den beiden Trainerinnen, Eva und Christine, bedanken für ihre großartige Vorbereitung und ihr unermüdliches Engagement!
​
Obedience-Turnier bei der SV OG Hofstetten
01. Oktober 2023
Siska mit ihrer Cobra erreichte in Hofstetten in der Klasse 3 im Obedience fantastische SEHR GUTE 248 Punkte und sicherte sich den 1. Platz!
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!
​
Rosencup beim SGV Hersbrucker Alb
17. Juni 2023
Anna mit ihrer Freki konnte im Rahmen dieser Obedience- und BH-Veranstaltung erfolgreich die „verkehrssichere Begleithundeprüfung“ ablegen.
Herzlichen Glückwunsch zur mit Bravour bestandenen Prüfung - das Tor in die Hundesportwelt steht den beiden nun offen!
​
Obedience Bayerische Meisterschaft beim HSV Starnberg
04. Juni 2023
Unsere Anna erreichte mit ihrer Aule den Bayerischen Vizemeister-Titel in der „Seniorenklasse" mit hervorragenden 294 Punkten und dem Werturteil VORZÜGLICH.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, wir sind stolz auf Euch!
​
Obedience-Turnier bei der SV OG Bad Staffelstein
21. Mai 2023
Zwei unserer Obedience-Sportlerinnen traten bei sommerlichen Temperaturen in der „Königsklasse“ (Klasse 3) an und erreichten den 1. & 2. Platz!
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem erfolgreichen auswärts-Start:
Rita & Pinu’u - Klasse 3 -> VORZÜGLICH mit 274,5 Punkten -> 1. Platz
Siska & Cobra - Klasse 3 -> GUT mit 198,5 Punkten -> 2. Platz
​
Fränkische Meisterschaft Obedience
30. April 2023
Eine tolle Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein. Wir freuen uns sehr über die folgenden erbrachten Leistungen unserer Hundesportlerinnen:
Gaby & Luca - Beginner - 301,5 Punkte - Vorzüglich - Aufstieg in Klasse 1 - 1. Platz (FRÄNKISCHE MEISTERIN)
Katrin & Dali - Beginner - 300,5 Punkte - Vorzüglich - Aufstieg in Klasse 1 - 2. Platz
Rita & Ben - Beginner - 298,5 Punkte - Vorzüglich - Aufstieg in Klasse 1 - 3. Platz
Anna & Aule - Senioren - 283 Punkte - Vorzüglich - 1. Platz (FRÄNKISCHE MEISTERIN)
Martina & Kira - Klasse 3 - 270 Punkte - Vorzüglich - 1. Platz (FRÄNKISCHE MEISTERIN)
Siska & Cobra - Klasse 3 - 243 Punkte - Sehr Gut - 3. Platz
Christine & Gwen - Klasse 3 - 172 Punkte (leider nicht bestanden)
Ein großes Dankeschön an die LR Angelika Huber sowie unsere beiden Stewards Katja & Rita.
Ebenfalls vielen Dank an die „weißen Hunde“ Rasta, Edda, Tess & Capo, die mit Maria & Rita gleich mehrmals „im Einsatz“ waren…
Außerdem Danke an die Küche und alle Helfer am Platz und im Büro und natürlich an unsere Trainerinnen Eva & Christine für die unermüdliche Unterstützung und Vorbereitung!
​
Begleithunde-Prüfung & Obedience-Turnier
2. Oktober 2022
Wir gratulieren ganz herzlich unseren 4 BH-Teams, die trotz schlechten Wetters mit Bravour ihre Prüfung bei uns am Platz gemeistert haben:
• Margarete & Marouk
• Daniela & Batida
• Sabrina & Merle
• Natalie & Amadeus
Ebenfalls am 02.10. fand unser Obedience-Herbst-Turnier statt, bei dem das erste Mal in unserer Geschichte 5 Teams in der Königsklasse (Klasse 3) antreten konnten und auch noch fabelhafte Ergebnisse erzielten:
• Maria & Rasta - Klasse 3 - 284 Punkte - VORZÜGLICH - Platz 1
• Siska & Cobra - Klasse 3 - 269 Punkte - VORZÜGLICH - Platz 2
• Rita & Pinu’u - Klasse 3 - 264,5 Punkte - VORZÜGLICH - Platz 3
• Martina & Kira - Klasse 3 - 254,5 Punkte - SEHR GUT - Platz 4
• Christine & Gwen - Klasse 3 - 229,5 Punkte - SEHR GUT - Platz 5
In der Senioren-Klasse war unsere Anna & Aule am Start. Sie erreichten einen VORZÜGLICHEN 1. Platz mit 257,5 Punkten.
Zwei Starterinnen in der Klasse 1 stiegen durch ihre VORZÜGLICHEN Ergebnisse auf in
Klasse 2:
• Rita & Capo - Klasse 1 - 299,5 Punkte - Platz 1
• Maria & Tess - Klasse 1 - 293 Punkte - Platz 2
Rita erreichte zudem den Tagessieg mit der höchsten vergebenen Punktzahl!
Wir danken von Herzen allen Helfern unseres Vereins, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
Außerdem auch der Richterin Susi Tauer, die von weither zu uns anreiste!
Und schließlich den BH-Trainerinnen Nicole & Anna sowie den OB-Trainerinnen Christine & Eva für die Unterstützung sowie das super Training!
​
Obedience Bayerische Meisterschaft beim PSV Sonthofen
24. Juli 2022
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Obedience-Sportlerin Anna mit ihrer Aule zum Sieg an der Bayerischen Meisterschaft im Obedience „Seniorenklasse" mit VORZÜGLICHEN 284 Punkten.
​
THS-Turnier bei den Hundefreunden Eltmann
17. Juli 2022
Herzlichen Glückwunsch unseren vier Turnierhundesportlern zu den in Eltmann erbrachten Ergebnissen!
Micha & Pepper absolvierten ihren ersten „Dreikampf“ und erreichten in ihrer Altersklasse den 1. Platz mit 192 Punkten.
Roland & Spikey erreichten im "Vierkampf 1“ ebenfalls den 1. Platz in ihrer Altersklasse mit 269 Punkten.
Roland wurde zudem Tagessieger!
In der Team-Disziplin „CSC“ gingen Steffi & Marcy, Roland & Spikey und Martina & Kira gemeinsam an den Start und errangen den 3. Platz.
Für Roland und Steffi war es der erste CSC überhaupt!
Wir freuen uns über diese tollen Ergebnisse!
​
Obedience-Turnier beim SGV Hersbrucker Alb e.V.
16. Juni 2022
Drei unserer Obedience-Sportlerinnen stellten sich den Herausforderungen einer auswärts-Prüfung und konnten bei sommerlichen Temperaturen und in bester Stimmung folgende Ergebnisse erzielen:
Sophie mit Ever erreichte in der Beginner-Klasse 305 Punkte und den 1. Platz (VORZÜGLICH). Außerdem wurde sie zum „Lieblingsteam“ der Richterin gekürt!
Anna mit Aule erreichte in der Senioren-Klasse 310,5 Punkte und den 1. Platz (VORZÜGLICH). Sie wurde Tagessiegerin mit der höchsten vergebenen Punktzahl!
Rita mit Pinu’u erreichte in der Klasse 3 203,5 Punkte und den 2. Platz (GUT). Sie war zudem als Steward tätig und managte alles in gewohnt souveräner Art und Weise!
Eva und Katrin waren zur moralischen Unterstützung ebenfalls mit von der Partie!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen & erfolgreichen Tag!
​
Obedience-Turnier
06. Juni 2022
Wir gratulieren ganz herzlich den 6 Teams, die an unserer Juni-Obedience-Prüfung nach neuer Prüfungsordnung teilgenommen und super Ergebnisse erzielt haben:
Isabell & Mailo erreichten in der Beginner-Klasse auf Anhieb ihr Vorzüglich mit 296,5 Punkten -> 3. Platz
Rita & Capo erreichten bereits das zweite Mal ein Vorzüglich in der Beginner-Klasse mit sagenhaften 302 Punkten -> 2. Platz
Maria & Tess konnten den Tagessieg für die höchste vergebene Punktzahl einfahren: Bei ihrem ersten Start in der Beginner-Klasse bekamen sie unglaubliche 314 Punkte -> 1. Platz
-> Alle drei steigen somit auf in Klasse 1!
Sandra & Leo erreichten in der Klasse 1 mit 295 Punkten ein Vorzüglich und gleichzeitig den 1. Platz
-> Aufstieg in Klasse 2!
Stefan & Betty erreichten bei ihrem ersten Start in der Senioren-Klasse auf Anhieb vorzügliche 302,5 Punkte -> 1. Platz
Rita & Pinu’u erreichten in Klasse 3 mit 222,5 Punkten das Werturteil Gut und somit den 2. Platz
​
THS-Turnier beim HSV Lichtenfels
22. Mai 2022
Wir gratulieren besonders herzlich unseren 3 Teams, die sich auswärts sportlichen Herausforderungen gestellt haben...
Hindernislauf:
Micha & Pepper 1. Platz in der Altersklasse W50 -> 32,10sec. Laufzeit und 0 Fehler
Steffi & Marcy 1. Platz in der Altersklasse W19 -> 51,90sec. Laufzeit und 0 Fehler -> erster Turnierstart überhaupt!
Vierkampf 1:
Roland & Spikey 2. Platz in der Altersklassen M35 -> 261 Gesamtpunkte
​
THS-Turnier beim HSV Bamberg
14. Mai 2022
Unser Mitglied Roland mit seinem Spikey stellte sich seinem ersten Vierkampf 1 und erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von 264 Punkten auf Anhieb den 1. Platz in seiner Altersklasse M35.
Außerdem wurde Roland auch Tagessieger!
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und freuen uns nach längerer Turnier-Pause unseres THS-Teams sehr auf viele weitere sportliche Events!
Begleithundeprüfung & Obedience Turnier
19. September 2021
Ganz herzlich gratulieren wir unseren 4 Mensch-Hunde-Teams, die ihre Begleithundeprüfung mit großem Lob der Richterin absolviert haben:
Katrin mit Dali
Rita mit Ben
Phillip mit Pumba
Gaby mit Luca
Ebenfalls mit Stolz gratulieren wir unseren 4 Obedience-Sportlerinnen, die in den beiden oberen Klassen hervorragende Leistungen gezeigt haben:
Christine mit Gwen - Klasse 2 - 286,5 P. - Vorzüglich - Platz 1 - Aufstieg in Klasse 3
Anna mit Aule - Klasse 3 - 296 P. - Vorzüglich - Platz 1
Maria mit Rasta - Klasse 3 - 291 P. - Vorzüglich - Platz 2
Rita mit Pinu’u - Klasse 3 - 224 P. - Sehr Gut - Platz 3
Wir danken den Trainerinnen Nicole, Christine und Eva für ihre tolle Arbeit!
​
Obedience – Bayerische Meisterschaft beim PSV Würzburg
25. Juli 2021
Wir beglückwünschen unsere 3 Obedience-Sportlerinnen, die an der Bayerischen Meisterschaft beim PSV Würzburg teilgenommen und alle 3 eine VORZÜGLICHE Bewertung erhalten haben:
Katrin Jung mit Zilla (Kl. 1) erlangte mit 302,5 Punkten den 1. Platz und wurde somit in der Klasse 1 Bayerische Meisterin!
Martina Kummer mit Kira (Kl. 2) erlangte mit 265,5 Punkten den 1. Platz und wurde somit in der Klasse 2 Bayerische Meisterin!
Eva Scherer mit Buihu (Kl. 3) erlangte mit 256,5 Punkten den 4. Platz und sicherte sich die Qualifikation für den Start an der Deutschen Meisterschaft!
Obedience Turnier
6. Juni 2021
Zwar leider ohne Zuschauer, ansonsten jedoch in bester Stimmung und mit viel Vorfreude, durfte unser erstes Obedience-Turnier dieses Jahr statt finden.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, die dies möglich gemacht haben!
Unser Obedience-Team hat tolle Leistungen erbracht:
Sandra Hofmann mit Leo in der Beginner-Klasse 281,5 Punkte -> Vorzüglich -> Klassenaufstieg
Katrin Jung mit Zilla in der Klasse 1 308 Punkte -> Vorzüglich -> Klassenaufstieg
Martina Kummer mit Kira in der Klasse 2 306 Punkte -> Vorzüglich
Christine Dirauf mit Gwen in der Klasse 2 240 Punkte -> Sehr Gut
Eva Scherer mit Buihu in der Klasse 3 307 Punkte -> Vorzüglich
Rita Spall mit Pinu’u in der Klasse 3 251 Punkte -> Sehr Gut
Anna Lassmann mit Aule in der Klasse 3 243,5 Punkte -> Sehr Gut
​
Obedience-Herbst-Turnier
10. Oktober 2020
Unter besonderen Hygiene-Bedingungen konnten wir unsere Obedience-Herbst-Prüfung statt finden lassen. Herzlichen Dank an alle, die dies ermöglicht und mitgeholfen haben!
Wir freuen uns über unsere 5 Teilnehmer-Teams, die alle in den oberen beiden Klassen sowie der Seniorenklasse gestartet sind und erfolgreich bestanden haben.
Für alle 5 war es der erste Start in der jeweiligen Leistungsstufe:
Martina Kummer mit Kira in Kl. 2 281 Punkte -> Vorzüglich
Christine Dirauf mit Gwen in Kl. 2 223,5 Punkte -> Gut
Rita Scherer mit Vibi in der Seniorenklasse 243 Punkte -> Sehr gut
Krapp Maria mit Rasta in Kl. 3 235,5 Punkte -> Sehr gut
Anna Lassmann mit Aule in Kl. 3 222 Punkte -> Gut
Herzlichen Glückwunsch!
​
Begleithundeprüfung in Bamberg
13. September 2020
Unter besonderen Bedingungen konnte zum Glück auch dieses Jahr unsere Begleithundeprüfung am Platz statt finden.
Wir gratulieren unseren 5 Teams zum erfolgreichen Bestehen:
Jennifer Watters mit Chuna
Roland Bezold mit Spiky
Birgit Heinze mit Lizzy
Natascha Krügel mit Billy
Sabrina Dauer mit Alma
Ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam Nicole & Christine, das die Prüflinge „trotz Corona“ bestmöglich vorbereitet hat.
​
Obedience in Gemünden am Main
16. August 2020
Aufgrund von „Corona“ lief es mit Prüfungen/Turnieren dieses Jahr bisher ja leider komplett anders als gedacht.
Endlich war es möglich, dass zwei unserer Beginner und eine Starterin der Klasse 1 ihre Prüfungen ablegen konnten.
Wir waren zu Gast in Gemünden und freuen uns über hervorragende Ergebnisse:
Katrin Jung mit „Zilla“ - Beginner - 308 Punkte -> Vorzüglich (Aufstieg in Klasse 1)
Anna Lassmann mit „Trine“ - Beginner - 308,5 Punkte -> Vorzüglich (Aufstieg in Klasse 1)
Nicole Frank mit „Iron“ - Klasse 1 - 314,5 Punkte -> Vorzüglich (Aufstieg in Klasse 2)
Ein großes Dankeschön an das Team der SV OG Gemünden a.M. für die tolle Organisation dieser Veranstaltung!
​
BH und Obedience
12. Oktober 2019
Wir gratulieren herzlichen unseren 3 BH-Teams zur bestandenen Prüfung:
-
Matthias Krug mit Ares
-
Isabell Herrmann mit Mailo
-
Daniela Frank mit Coco
​
Wir gratulieren außerdem unseren 3 Obedience-Startern in der Klasse 2:
Rita Spall & Pinu’u mit 278 Punkten (v) -> Aufstieg in Klasse 3
Stefan Schuhmann & Betty mit 263 Punkten (v) -> Aufstieg in Klasse 3
Franziska Witterauf & Cobra mit 253 Punkten (sg)
Ein großes Dankeschön an alle Helfer & Unterstützer dieser Veranstaltung, an die zur Verfügung gestellten „weißen Hunde“ und an die Trainer Christine, Nicole und Eva.
​
Obedience
20. Juli 2019
Zwei unserer Obedience-Sportlerinnen waren auf der Bayerischen Meisterschaft in Haag in Oberbayern erfolgreich.
Anna Lassmann mit ihrer Aule und Eva Scherer mit Buihu holten in der Klasse 2 den 1. und den 2 Platz mit jeweils vorzüglicher Leistung.
Anna wurde zudem Tagessiegerin mit unglaublichen 302,5 Punkten!
Herzlichen Glückwunsch!
Fränkische Meisterschaft im Obedience bei uns am Platz
17. Mai 2019
Wir gratulieren ganz herzlich zum Titel FRÄNKISCHE MEISTERIN, den Anna Lassmann sich mit ihrer Aule in der Klasse 2 und Simone Wess-Heid mit ihrer Kora in der Klasse 3 am 19. Mai bei uns am Platz geholt haben. Beide erreichten jeweils einen vorzüglichen ersten Platz, Anna und Aule wurden zudem Tagessieger, da sie die höchste an diesem Tag vergebene Punktzahl erzielten.
Außerdem starteten für unseren Verein:
- Katja Zink mit Conner in der Beginner-Klasse
- Sabrina Seidenath mit Jumper in der Klasse 1
- Stefan Schuhmann mit Betty in der Klasse 2
Alle drei erreichten das Werturteil SEHR GUT.
